• Warning: Undefined array key 1 in /var/www/web1284/html/webauftritt/modules/mod_responsive_slideshow/tmpl/default.php on line 143

  • Warning: Undefined array key 2 in /var/www/web1284/html/webauftritt/modules/mod_responsive_slideshow/tmpl/default.php on line 143

Wahlprogramm in 10 Punkten


Gemeinsam.Zukunft.Gestalten.

Dafür stehen Matthias Dießl und die CSU im Landkreis Fürth

Einführung

Wir wollen, dass alle Generationen in unserem Landkreis gut und gerne leben, wo wir Wohnen und Arbeiten optimal vereinbaren können, mit höchstmöglicher Sicherheit, modernen Bildungseinrichtungen und umweltfreundlicher Mobilität. Wir wollen einen Landkreis, in dem Landwirtschaft, Gastronomie und Tourismus Hand in Hand arbeiten. Die Nachhaltigkeit in der Entwicklung und insbesondere der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen sind uns besonders wichtig. Mit einem vielfältigen sportlichen und kulturellen Angebot, damit wir auch unsere Freizeit gerne im Landkreis Fürth verbringen, in einer Heimat mit Zukunft.

Das Landratsamt ist vor allem ein Dienstleistungs- und Bürgerzentrum. Wir sorgen beispielsweise dafür, dass Ihre Anliegen im Landratsamt schnellstmöglich erledigt werden.

Mit zehn Stichpunkten wollen wir Ihnen unser Programm auszugsweise näherbringen – wenn sie Details wissen möchten, finden Sie diese hier oder Sie wenden sich direkt an unsere Kandidatinnen und Kandidaten für den Kreistag.

  1. Wir stärken Familien, mit vielfältigen Betreuungsangeboten für Kinder, Beratungs- und Hilfsangeboten, generationenübergreifenden Bündnissen und Vernetzung aller Disziplinen; wir fördern die Jugend, zum Beispiel mit einem sorgfältig erarbeiteten Jugendhilfeplan, mit enger Kooperation mit den Schulen, günstiger Mobilität und mit Berufsmarketing; wir ermöglichen vielfältige Angebote für aktive Senioren einerseits wie auch für alternatives Wohnen mit Betreuung oder Service – wir sorgen für eine Partnerschaft der Generationen.
  2. Wir entwickeln uns zur digitalen Bildungsregion – mit modernem Lernen, Talentförderung, Ganztagsangeboten und Bildungsvielfalt in qualitativ hochwertigen Schulen.
  3. Wir stärken Vereine und Ehrenamt, mit kostenloser Beratung und Unterstützung, Wertschätzung und zum Beispiel der Ehrenamtskarte – vor allem unsere Vereine sorgen für eine lebens- und liebenswerte Heimat.
  4. Wir investieren in eine umweltfreundliche Mobilität mit weiterem Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs auch auf der Schiene und preiswerten Tarifen; und wir sorgen für sichere Verkehrswege – mit dem Kraftfahrzeug, dem Fahrrad im fahrradfreundlichen Landkreis oder zu Fuß.
  5. Wir machen den Landkreis zum Vorbild beim schonenden Energieverbrauch und dem Klimaschutz – wir bekennen uns zu den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen und sorgen mit eigenem nachhaltigem Handeln für den Schutz unserer Erde.
  6. Wir stehen für „Gutes aus dem Fürther Land“ mit bäuerlichen und innovativen Familienbetrieben, wir entwickeln Naturschutz gemeinsam mit der Landwirtschaft, fördern die Direktvermarktung und schaffen einen Ernährungsrat.
  7. Wir stärken den Landkreis als Wirtschaftsstandort, mit einem gemeinsamen Wirtschaftsleitbild, einer Imageoffensive und einem Regionalmanagement, welches Wohnen und Arbeiten vor Ort ermöglicht, für qualifizierte Arbeitsplätze auf Basis eines aktiven ressourcenschonenden Flächenmanagement sorgt sowie eine attraktive Naherholungs- und Tourismusregion etabliert.
  8. Unser Landkreis ist einer der sichersten in Bayern, wir unterstützen weiterhin unsere Polizeibeamtinnen und –beamten, unsere Feuerwehren und Hilfsorganisationen und sorgen mit vielfältigen Maßnahmen zur Vorbeugung vor Verbrechen und Straftaten.
  9. Wir machen Politik auf Basis geordneter Finanzen und führen unsere nachhaltige Haushaltspolitik zugunsten nachkommender Generationen weiter!
  10. Wir stehen für ein innovatives, serviceorientiertes und familienfreundliches Landratsamt – mit einem Landrat mit dem Ohr nahe bei den Bedürfnissen, Sorgen und Wünschen der Mitbürgerinnen und Mitbürger!

Wenn Sie mit uns den Landkreis weiter entwickeln wollen, stimmen Sie am 15. März 2020 für Landrat Matthias Dießl und die CSU – wir machen Ihnen ein überzeugendes personelles Angebot mit Frauen und Männern verschiedenen Alters, unterschiedlichen Berufen und mit regionaler Ausgewogenheit.
Wir 
stehen für ein personelles und inhaltliches Angebot ohne Ideologie aber mit klarer Linie und lebensnahen Lösungen. Und mit 100 Prozent Einsatzbereitschaft und Kompetenz.